Neueste Artikel

Krise der deutschen Autoindustrie verschärft sich

Nahezu täglich mehren sich Meldungen über einen massiven Stellenabbau in der Autoindustrie. Die Zulieferindustrie wird durch Insolvenzen dezimiert. Große mittelständische Traditionsunternehmen schließen Werke oder verschwinden ganz.

Ludwig Weller

USA: Einwanderungs-Gestapo setzt landesweite Terrorkampagne fort

Von Massachusetts bis nach Hawaii durchsuchen gesetzlose ICE-Agenten Häuser und Geschäfte, entführen Arbeiter und reißen Familien auseinander – alles ohne rechtsstaatliche Verfahren oder das geringste Anzeichen von Menschlichkeit.

Jacob Crosse

Maifeiertag 2025: Krise in Südasien und der Kampf für Sozialismus

Diese Rede hielten Deepal Jayasekera, Generalsekretär der Socialist Equality Party (Sri Lanka), und M. Thevarajah, Mitglied des Zentralkomitees der Socialist Equality Party (Sri Lanka), zusammen auf der internationalen Online-Kundgebung zum 1. Mai 2025.

Deepal Jayasekera, M. Thevarajah

„Die letzten Schritte“: Israel beginnt Trumps „Endlösung“ in Gaza

Am Montag kündigte die Netanjahu-Regierung den Beginn der letzten Phase der ethnischen Säuberung des Gazastreifens an. Sie plant, ganz Gaza militärisch zu besetzen und die Bevölkerung in Konzentrationslager zu verlegen, um sie dann auf Gewaltmärsche durch die Wüste zu schicken oder auf Schiffe zu verladen.

Andre Damon

Berliner Landesregierung setzt Kürzungen im Kulturbereich fort

Mit dem Rücktritt von Kultursenator Joe Chialo (CDU) und der schnellen Nominierung der bisherigen Kulturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson für das Amt bereitet die Berliner Landesregierung aus CDU und SPD die Verschärfung der brutalen Kürzungen im Kulturbereich vor.

Markus Salzmann

Gemeinschaftsküchen in Gaza schließen aus Mangel an Nahrungsmitteln

Am Donnerstag mussten Dutzende von Gemeinschaftsküchen in Gaza schließen, weil sie aufgrund der anhaltenden israelischen Blockade keine Nahrungsmittel mehr haben. Israel will mit seiner Blockade die Palästinenser aushungern und danach ihr Land annektieren.

Andre Damon

Wie die Linkspartei den Weg für die Machtübernahme von Merz freimachte

Auf ihrem Parteitag in Chemnitz versucht sich die Die Linke als soziale, anti-faschistische und anti-militaristische Organisation darzustellen. Das ist ein Betrug. Dass der Reaktionär Merz als neuer Kanzler installiert werden konnte, ist in entscheidendem Maße der Unterstützung der Linkspartei zu verdanken.

Johannes Stern

Südasien auf Messers Schneide

Angesichts der zahlreichen Drohungen von führenden Politikern und Militärs beider Seiten hat der pakistanische Verteidigungsminister Khawaja Asif das Schreckgespenst eines atomaren Konflikts heraufbeschworen.

Keith Jones

Indische Luftangriffe auf Pakistan: Konflikt in Südasien eskaliert

Die Angriffe haben einen der gefährlichsten Brennpunkte der Welt gezielt angeheizt. Die Rivalität der beiden Atommächte, die bereits drei Kriege um Kaschmir geführt haben, ist mit den Vorbereitungen der USA auf einen Krieg gegen China verknüpft.

Peter Symonds

80 Jahre nach Kriegsende ist die Weltkriegsgefahr so groß wie nie

In Deutschland nehmen Aufrüstung und Kriegsvorbereitung besonders explosive Formen an. Es streift jede Beschränkung ab und setzt ein Aufrüstungsprogramm in Gang, das sich nur mit der Militarisierung vor den beiden Weltkriegen vergleichen lässt.

Christoph Vandreier

Fehlstart der Merz-Regierung

Der Fehlstart der Merz-Regierung wirft ein grelles Licht auf die wirklichen politischen Verhältnisse in Deutschland. Seine Regierung ist nicht nur die rechteste, sondern auch die unpopulärste seit dem Zweiten Weltkrieg.

Peter Schwarz

Wahlen in Australien verdeutlichen weltweite Opposition gegen Trump

Das Ergebnis war nicht so sehr ein Ausdruck breiter Zustimmung für die Labor Party, sondern vielmehr der Ablehnung der Liberalen und ihrer Übereinstimmung mit Trumps Programm von Handelskrieg, Militarismus und Angriffen auf die Sozialausgaben.

Oscar Grenfell

Die Wahl in Kanada und die Krise der politischen Perspektive der Arbeiterklasse

Diejenigen Arbeiter und Jugendlichen, die für Carney und seine Liberalen gestimmt haben, weil sie glaubten, dass sie irgendeine Art von fortschrittlicher Antwort auf Trump und alles, was er repräsentiert - Oligarchie, Diktatur, Faschismus und Krieg - darstellen, wurden grausam getäuscht. Hierfür sind in erster Linie die Gewerkschaften und die sozialdemokratische NDP verantwortlich.

Keith Jones, Roger Jordan

Linkspartei unterstützt Kriegspolitik gegen Russland

Nachdem die Linkspartei im Bundesrat den Kriegskrediten der neuen Bundesregierung in Höhe von einer Billion Euro zugestimmt hat, tritt sie in außenpolitischen Fragen zunehmend aggressiv auf – insbesondere im Hinblick auf den NATO-Krieg gegen Russland in der Ukraine.

Johannes Stern

SPD-Mitgliedschaft stimmt Koalitionsvertrag zu

Die Beteiligung an der Merz-Regierung, der rechtesten und arbeiterfeindlichsten in der Geschichte der Bundesrepublik, kennzeichnet eine neue Stufe des Niedergangs der SPD.

Peter Schwarz

FBI verhaftet Bezirksrichterin von Milwaukee County

Am Freitagmorgen verhaftete das FBI die Bezirksrichterin des Milwaukee County, Hannah Dugan. Sie wurden zudem wegen Behinderung von Ermittlungen und Gewährung von Unterschlupf für einen Flüchtigen im Zusammenhang mit einem eingewanderten Arbeiter angeklagt, der am 18. April vor Gericht bei ihr erschienen war.

Kevin Reed

Im Gedenken an Wolfgang Weber: Ein Kämpfer für den Trotzkismus

Diese Ausführungen wurden von David North, dem Vorsitzenden der Internationalen Redaktion der World Socialist Web Site und nationalen Vorsitzenden der Socialist Equality Party (USA), auf der Versammlung vom 19. Januar vorgetragen.

David North

Erdbeben in Istanbul zeigt: Millionen Menschen sind in Gefahr

Die herrschende Klasse und alle ihre Parteien interessiert es nicht, dass Erdbeben und ähnliche Naturphänomene Millionen von Menschen gefährden. Daher hat die Arbeiterklasse keine andere Wahl als aktiv zu werden und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.

Hakan Özal

Merz-Regierung bereitet massiven Sozialabbau vor

Die kommende Regierung bereitet soziale Kürzungen vor, gegenüber denen sich Schröders Agenda 2010 bescheiden ausnimmt. Sie weigert sich strikt, die gewaltigen Vermögen und Profite der Reichen anzutasten, und ist entschlossen, der Arbeiterklasse den Preis für die gigantische Aufrüstung aufzubürden.

Peter Schwarz

Nanda Wickremesinghe (1939–2025): Ein Leben als führender Trotzkist

Nanda Wickremesinghes politische Laufbahn als Trotzkist erstreckte sich über fast sieben Jahrzehnte. Obwohl er sich zuletzt aus gesundheitlichen Gründen aus der aktiven Parteiarbeit zurückziehen musste, hat unser Genosse bis zum Schluss nie seinen revolutionären Kampfgeist verloren.

Socialist Equality Party (Sri Lanka)

Goldpreis steigt angesichts scharfer US-Dollarkrise

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten haben sich noch verschärft mit Trumps Drohungen, Notenbankchef Powell zu entlassen. Dahinter stehen Befürchtungen, dass sich die Gesetzlosigkeit ausweiten könnte, die alle anderen Bereiche der US-Regierung kennzeichnet.

Nick Beams

Rolle des Dollars als Weltreservewährung unter Beschuss

In dieser Woche erschien in der Financial Times ein ausführlicher Leitartikel mit der Überschrift „Verliert die Welt das Vertrauen in den allmächtigen US-Dollar?“ Angesichts des Wertverlusts des Dollars inmitten der durch Trumps Zollkrieg ausgelösten Turbulenzen lautet die Antwort: Ja.

Nick Beams

Oberster Gerichtshof untersagt Trumps Abschiebeflüge

Die Verfügung des Gerichts ist zwar nur vorläufig, aber dennoch außergewöhnlich. Sie wurde mitten in der Nacht erlassen, als die Gefangenen bereits in Bussen zum Flughafen gebracht wurden, um nach El Salvador ausgeliefert zu werden.

Patrick Martin

80 Tote und mehr als 150 Verwundete bei US-Luftangriffen auf den Jemen

Die Trump-Regierung hat eine Reihe tödlicher Luftangriffe auf den wichtigen Ölhafen Ras Isa im Jemen durchgeführt, bei denen zahlreiche Menschen getötet wurden. Darunter befinden sich Hafenarbeiter, Zivilisten und Rettungskräfte, die nach den ersten Explosionen zur Hilfe kamen und dabei Opfer eines vom Pentagon angeordneten „Doppelangriffs“ wurden.

Kevin Reed

250 Jahre seit dem Beginn der Amerikanischen Revolution

Die Gefechte von Lexington und Concord, die aus einer sich zuspitzenden revolutionären Krise hervorgingen, nahmen den Ausgang des Unabhängigkeitskrieges vorweg: den Sieg der Amerikanischen Revolution über die damals größte Weltmacht, Großbritannien, und die Errichtung der ersten modernen demokratischen Republik der Welt.

Tom Mackaman
  • Neueste Artikel
  • Monatsarchiv: