Die Zollmaßnahmen wurden unter dem Motto „Made in America“ eingeführt, aber es gibt keine einzige Ware, weder in den USA noch anderswo, die nicht das Ergebnis eines globalen Produktionsprozesses ist.
Top News
Perspective
Stoppt Trumps Diktatur! Baut eine Bewegung der Arbeiterklasse für Sozialismus auf!
Es muss absolut klar ausgesprochen werden, wie die Situation ist: Die Trump-Regierung ist dabei, systematisch und absichtlich eine Diktatur zu errichten.
Die Beziehungen zwischen den USA und der EU erleben einen historischen Zusammenbruch. Es bahnt sich ein Handelskrieg an, der zu beispiellosen Angriffen auf Arbeiter in Amerika, Europa und der Welt zu führen droht.
Die Einführung neuer Zölle, die US-Präsident Donald Trump am Mittwoch angekündigt hat, stellt eine wirtschaftliche Kriegserklärung an den Rest der Welt dar.
Die Berliner Landesregierung plant vier Aktivisten aufgrund ihrer Beteiligung an pro-palästinensischen Protesten abzuschieben.
Der Fall Momodou Taal ist Teil eines umfassenderen Systems des Staatsterrors, das gerade in den USA aufgebaut wird. Andersdenkende werden kriminalisiert und der juristische Rahmen einer Diktatur geschaffen.
Millionen Beschäftigte sollen mit ihren Löhnen und Arbeitsplätzen für Aufrüstung und Krieg zahlen. Nirgends wird das so deutlich, wie im öffentlichen Dienst. Verdi will das am Samstag für die fast 3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen festschreiben.
Ein Bruch mit Verdi und der Aufbau unabhängiger Aktionskomitees ist notwendig, um dem Gewerkschaftsapparat die Kontrolle aus der Hand zu nehmen.
Neueste ArtikelAndere Sprachen
Vorstellung von David Norths „Sozialismus gegen Krieg“ auf der Leipziger Buchmesse: „Die Menschheit steht vor der Gefahr eines Absturzes in den Abgrund“
Die von Rosa Luxemburg formulierte Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ stellt uns heute alle vor die Wahl. Die Alarmglocke ist geläutet worden. Jetzt müssen wir darauf reagieren.
„Es gibt gegenwärtig keinen anderen Schriftsteller, der die Bedeutung der Ereignisse, die sich nun so explosiv entfalten, so klar und präzise verstanden hat“
Vorstellung von David North auf der Leipziger Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse stellte David North, Vorsitzender der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, die neu erschienene deutsche Übersetzung seines Buches „Ein Warnruf: Sozialismus gegen Krieg“ vor. An dieser Stelle veröffentlichen wir die einleitenden Bemerkungen von Johannes Stern.
Die historische Bedeutung von Trumps faschistischem Angriff auf die Wissenschaft
Die Massenentlassungen von über 20.000 Wissenschaftlern und Angestellten des Gesundheitsministeriums der USA sind ein historischer Einschnitt. Der Zerfall der amerikanischen Demokratie und die Versuche der Trump-Administration, eine faschistische Diktatur zu errichten, haben ein neues Stadium erreicht.
Französische Gerichte schließen Neofaschistin Marine Le Pen von Präsidentschaftswahlen 2027 aus
Kein Versuch des kapitalistischen Staates, faschistische Politiker oder Parteien zu verbieten, wird einen Krieg verhindern oder die Angriffe auf demokratische Rechte stoppen. Mit solchen Urteilen wird vielmehr der Boden für Angriffe auf die Linke und die Arbeiterklasse bereitet.
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst: Nein zur Schlichtungsempfehlung!
Millionen Beschäftigte sollen mit ihren Löhnen und Arbeitsplätzen für Aufrüstung und Krieg zahlen. Nirgends wird das so deutlich, wie im öffentlichen Dienst. Verdi will das am Samstag für die fast 3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen festschreiben.
DHL Deutsche Post: Verdi akzeptiert Reallohnsenkung und Stellenabbau – gegen die Mehrheit der Mitglieder
Ein Bruch mit Verdi und der Aufbau unabhängiger Aktionskomitees ist notwendig, um dem Gewerkschaftsapparat die Kontrolle aus der Hand zu nehmen.
BVG-Tarifkampf: Trotz Urabstimmung ordnet sich Verdi der Schlichtung unter! Verhindert einen Ausverkauf!
Die politische Bedeutung unseres Tarifkampfs wird immer deutlicher. Mit aller Macht soll verhindert werden, dass wir einen unbefristeten Vollstreik organisieren und unsere berechtigten Forderungen durchsetzen.
Online-Versammlung des US-amerikanischen Aktionskomitees Post gegen die Privatisierung unter Trump
Die Postbeschäftigten sind über den Verrat der Gewerkschaften empört. An ihrem Treffen ging es um den gemeinsamen Kampf gegen Oligarchie und Diktatur, um die Arbeitsplätze zu verteidigen.
Wolfgang hatte über 50 Jahre seines Lebens dem Aufbau der trotzkistischen Partei gewidmet und unermüdlich politisch und theoretisch für die Unabhängigkeit der Arbeiterklasse gestritten.
Stoppt den Rüstungswahnsinn! Sozialismus statt Krieg!
Nur wenige Tage nach der Wahl haben Union und SPD beschlossen, ein gigantisches Aufrüstungsprogramm auf den Weg zu bringen. Es zielt darauf ab, Deutschland nach zwei verlorenen Weltkriegen und schrecklichen Verbrechen im 20. Jahrhundert wieder zu einer aggressiven Militärmacht hochzurüsten.
Video: Stoppt den Aufrüstungswahnsinn! Sozialismus statt Krieg!
Der Vorsitzende der SGP verurteilt die wahnsinnigen Aufrüstungspläne und erklärt, dass die Weltkriegsentwicklung nur durch den Aufbau einer vereinten Bewegung der internationalen Arbeiterklasse gestoppt werden kann.
Eine Billion Euro für Krieg
Drei Ziele werden mit der Rüstungsoffensive verfolgt: Die Lösung aus der militärischen Abhängigkeit von den USA, die nachhaltige Schwächung und imperialistische Unterwerfung Russlands und die deutsche Dominanz in Europa.
Aufrüstungsprogramm von Union und SPD: Eine Kriegserklärung an die Arbeiterklasse
Auch wenn die Aufrüstung über Kredite finanziert wird, fallen die Kosten auf die Arbeiterklasse zurück – in Form von Lohnsenkungen, Sozialabbau, Wiedereinführung der Wehrpflicht, Militarisierung der ganzen Gesellschaft und Unterdrückung demokratischer Rechte.
Nein zur Verleumdungskampagne von Steiner-Tissot! Verteidigt Genossen Bogdan Syrotjuk!
Die Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten verurteilt mit Verachtung die Verleumdungskampagne, die auf der Behauptung basiert, dass „Nachlässigkeit“ des Internationalen Komitees in Sicherheitsfragen verantwortlich sei für die Verhaftung unseres Genossen Bogdan Syrotjuk.
Eine gescheiterte Provokation: Über Alex Steiners Versuch, die Verteidigung des ukrainischen Trotzkisten Bogdan Syrotjuk durch das IKVI zu diskreditieren
Die WSWS weist Alex Steiners unehrliche und ausweichende Erklärung dafür zurück, dass er sich entschieden hatte, falsche Informationen zu veröffentlichen, die von einem antikommunistischen Provokateur stammen und darauf abzielen, Bogdan Syrotjuks Verteidigung zu stören.
Der Trotzkismus vor Gericht in der Ukraine
Staatsanwaltschaft trägt Klage gegen Bogdan Syrotjuk vor
Bogdan wird nicht wegen realer oder geplanter Handlungen angeklagt, sondern wegen seiner trotzkistischen Ansichten, die als „Gedankenverbrechen“ gelten.
Freiheit für Bogdan Syrotjuk!
Sechs Monate nach seiner Verhaftung sitzt Bogdan Syrotjuk, der mutige ukrainische Sozialist, der wegen seines Widerstands gegen den Krieg eingesperrt wurde, immer noch im Gefängnis und wartet auf einen Schauprozess, der eine juristische Farce ist.
Leipziger Buchmesse 2025 im Zeichen von Kriegspropaganda und Antikriegsstimmung
Die Kriegsfrage prägte das Programm der Buchmesse. Einerseits erhielten Kriegstreiber eine Bühne für ihre Großmachtpropaganda, andererseits zeigte sich eine zunehmende Antikriegsstimmung unter vielen Besuchern.
„Es gibt gegenwärtig keinen anderen Schriftsteller, der die Bedeutung der Ereignisse, die sich nun so explosiv entfalten, so klar und präzise verstanden hat“
Vorstellung von David North auf der Leipziger Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse stellte David North, Vorsitzender der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, die neu erschienene deutsche Übersetzung seines Buches „Ein Warnruf: Sozialismus gegen Krieg“ vor. An dieser Stelle veröffentlichen wir die einleitenden Bemerkungen von Johannes Stern.
Vorstellung von David Norths „Sozialismus gegen Krieg“ auf der Leipziger Buchmesse: „Die Menschheit steht vor der Gefahr eines Absturzes in den Abgrund“
Die von Rosa Luxemburg formulierte Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ stellt uns heute alle vor die Wahl. Die Alarmglocke ist geläutet worden. Jetzt müssen wir darauf reagieren.
75. Berlinale – Teil 10
DDR-Filmkomödien der 70er Jahre – „Nicht schummeln, Liebling“, „Orpheus in der Unterwelt“, „Nelken in Aspik“
Auf ironische, groteske oder absurde Weise reflektieren die Filme die wachsenden Widersprüche der DDR-Gesellschaft und nehmen die Verlogenheit der stalinistischen SED-Bürokratie aufs Korn.
Trump greift auf den Alien Enemies Act zurück: Eine neue Stufe im Aufbau einer Polizeistaatsdiktatur
Trump und sein innerer Kreis von Jüngern des Faschismus zerstören systematisch rechtliche und verfassungsmäßige Beschränkungen, wobei jeder Verstoß die Bühne für eine noch dreistere Beanspruchung absoluter Macht bereitet.
Amerikanische Oligarchie erklärt öffentlicher Bildung den Krieg
Der Angriff auf die öffentliche Bildung durch die Trump-Regierung ist Teil einer Geschichte immenser Kämpfe um dieses elementare Recht.
Demokraten versuchen, die Opposition gegen Trump einer Pro-Kriegs-Agenda unterzuordnen
Die Demokratische Partei hat nur einen bedeutenden Konflikt mit Trump und dabei geht es um die Fortsetzung des Krieges mit Russland in der Ukraine.
Milliardär Jeff Bezos macht Washington Post zum Verbündeten von Trump
Der Amazon-Chef hat angeordnet, dass auf den Seiten der Zeitung jede Meinung, die gegen „freie Märkte“, d. h. den Kapitalismus, gerichtet ist, ausgeschlossen werden muss.
Ein offener Brief an die American Conference of Irish Studies
Aidan Beattys ACIS-Präsidentschaft und die zionistische Verleumdung der irischen Geschichte
Dies ist ein offener Brief an die American Conference of Irish Studies. Der Vizepräsident der ACIS, Aidan Beatty, soll Ende Februar, auf der Jahreskonferenz dieses akademischen Verbandes, die Präsidentschaft übernehmen.
Verleumdung vs. Biographie: Wie Aidan Beatty die Geschichte von Gerry Healys Kindheit und Familie in einem Jahrzehnt der Rebellion und des Bürgerkriegs verfälscht
Dieser Aufsatz gibt einen detaillierten Überblick über Gerry Healys familiären Hintergrund und Jugend, beruhend auf Recherchen in Irland, darunter Besuche in den einschlägigen Archiven in Dublin und in Galway, wo die Familie Healy lebte.
„Gerry Healy kämpfte gegen jeden Widerstand für die Kontinuität der Vierten Internationale“
Diesen Beitrag hielt Barbara Slaughter, Trotzkistin der ersten Stunde, auf dem siebten Parteitag der Socialist Equality Party (UK), der vom 29. November bis 2. Dezember 2024 stattfand.
Socialist Equality Party entlarvt in Seminar des Institute of Historical Research Aidan Beattys Fälschungen
Nach Beattys langer Tirade deckten Barbara Slaughter, David North und Eric London seine verleumderischen Anschuldigungen gegen Gerry Healy und die Geschichte der trotzkistischen Bewegung auf.
WSWS-Webinar mit Momodou Taal, Opfer von Trumps Abschiebeplänen gegen Kriegsgegner
Die Redner stellten die Angriffe auf Momodou Taal und andere studentische Aktivisten in ihren politischen und historischen Kontext und riefen die Teilnehmer dazu auf, sich am Kampf zur Mobilisierung der Arbeiterklasse gegen Faschismus und Krieg zu beteiligen.
Columbias Kapitulation vor Trump: Universitäten beugen sich der Diktatur
Die International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) verurteilen die feige Kapitulation der Columbia University vor den Bestrebungen der Trump-Regierung, ein Zensurregime auf dem Campus einzuführen.
HU Berlin: Studentische Vollversammlung beschließt Kampf gegen Kürzungen und Militarismus
Der Kampf gegen die Kürzungen muss mit dem Kampf gegen Krieg und Massenentlassungen verbunden werden und sich direkt gegen den Kapitalismus richten.
Eskalation der Angriffe auf demokratische Rechte: University of Michigan verbietet pro-palästinensische Studentengruppe
Die International Youth and Students for Social Equality (IYSSE) an der University of Michigan verurteilt das Verbot von Students Allied for Freedom and Equality, der lokalen Gruppe der Students for Justice in Palestine, und fordert die sofortige Aufhebung des Verbots sowie die Erlaubnis für die SAFE, ungehindert als Studierendenorganisation tätig zu sein.
Internationale SEP-Schulungswoche 2023
Die Rolle von Sicherheit und die Vierte Internationale im Kampf um die Kontinuität des Internationalen Komitees der Vierten Internationale
Der folgende Vortrag wurde von Eric London, einem führenden Mitglied der Socialist Equality Party (US), bei der Internationalen Sommerschulung der SEP (US) gehalten, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.
Internationale SEP-Schulungswoche 2023
Wohlforths Renegatentum, die Erneuerung des Kampfes gegen den Pablismus in der Workers League und die Hinwendung zur Arbeiterklasse
Der Bruch mit Wohlforth gehört zu den wichtigsten Ereignissen in der Geschichte des IKVI und betrifft grundlegende Fragen der Geschichte, der Politik, der Organisation, der Sicherheit und der Verteidigung des dialektischen Materialismus.
Das Internationale Komitee analysiert die globale Wirtschaftskrise und entlarvt Mandels „Neokapitalismus“: 1967-1971
Den folgenden Vortrag hielt Max Boddy, stellvertretender nationaler Sekretär der Socialist Equality Party (Australien), im Rahmen der internationalen SEP-Schulungswoche, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.
Internationale SEP-Schulungswoche 2023
Der anhaltende Kampf gegen den Pablismus, der Zentrismus der OCI und die Anzeichen einer Krise im IKVI
Den folgenden Vortrag hielten Samuel Tissot, ein Mitglied der Parti de l'égalité socialiste (PES, französische Sektion des IKVI) und Peter Schwarz, Sekretär des IKVI und Führungsmitglied der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP), im Rahmen der internationalen SEP-Schulungswoche, die vom 30. Juli bis 4. August 2023 stattfand.
Eröffnungsbericht an den achten nationalen Parteitag der Socialist Equality Party (US)
Wir veröffentlichen hier den einleitenden Bericht von David North, dem nationalen Vorsitzenden der Socialist Equality Party (US), zum achten Parteitag der SEP, der vom 4. bis 9. August 2024 stattfand.
Die Barbarei des „forever Covid“ und der Kampf für ein sozialistisches Gesundheitswesen
In diesem Bericht an den Achten Parteitag der Socialist Equality Party (US) vom August 2024 bilanziert Evan Blake Bilanz den Verlauf der Coronapandemie.
Bericht an den achten Parteitag der SEP (US)
Die Dämmerung der amerikanischen Demokratie (1991-2024)
Wir veröffentlichen hier den Bericht von Tom Carter an den achten Parteitag der Socialist Equality Party (US), der vom 4. bis 9. August 2024 stattfand. Carter begründet darin den Abschnitt der Hauptresolution, der mit „Trump, Faschismus und die Krise der amerikanischen Demokratie“ überschrieben ist.
Bericht an den achten Parteitag der SEP (US)
Der Sozialismus, die Geschichte und die Verteidigung demokratischer Rechte
Wir veröffentlichen hier den Bericht von Tom Mackaman vor dem achten Parteitag der Socialist Equality Party (US). Tom Mackaman stellt den Kampf zur Verteidigung demokratischer Rechte in den Kontext der beiden amerikanischen Revolutionen, d. h. der Unabhängigkeitserklärung und des Bürgerkriegs.
„Wolfgang Weber verstand, dass die historische Wahrheit für die Arbeiterklasse eine Frage von Leben und Tod ist“
Am 26. Januar hielt die Sozialistische Gleichheitspartei eine internationale Veranstaltung in Gedenken an den herausragenden Kämpfer für den Trotzkismus, Wolfgang Weber, ab. Wir dokumentieren hier die Rede, die der SGP-Vorsitzende Christoph Vandreier hielt.
Video: Stoppt den Aufrüstungswahnsinn! Sozialismus statt Krieg!
Der Vorsitzende der SGP verurteilt die wahnsinnigen Aufrüstungspläne und erklärt, dass die Weltkriegsentwicklung nur durch den Aufbau einer vereinten Bewegung der internationalen Arbeiterklasse gestoppt werden kann.
„Wolfgang Weber hat 50 Jahre lang unermüdlich für den internationalen Sozialismus gekämpft“
Am 26. Januar hielt die Sozialistische Gleichheitspartei eine internationale Veranstaltung in Gedenken an den herausragenden Kämpfer für den Trotzkismus, Wolfgang Weber, ab. Wir dokumentieren hier die einleitende Rede, die der Ehrenvorsitzende der SGP, Ulrich Rippert hielt.
Stoppt den Rüstungswahnsinn! Sozialismus statt Krieg!
Nur wenige Tage nach der Wahl haben Union und SPD beschlossen, ein gigantisches Aufrüstungsprogramm auf den Weg zu bringen. Es zielt darauf ab, Deutschland nach zwei verlorenen Weltkriegen und schrecklichen Verbrechen im 20. Jahrhundert wieder zu einer aggressiven Militärmacht hochzurüsten.
Die in diesem Band zusammengestellten Texte entstanden über einen Zeitraum von vierzig Jahren und sind durch ein zentrales Argument verbunden: Leo Trotzki war in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die bedeutendste Figur in der Geschichte des Sozialismus und sein Vermächtnis bildet bis heute die unverzichtbare theoretische und politische Grundlage des fortdauernden Kampfs für den Sieg des Weltsozialismus.
Ein Jahr Völkermord in Gaza
Am 7. Oktober ist es ein Jahr her, dass Israel und die Vereinigten Staaten den Völkermord an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen begonnen haben. Es war die erste Phase eines Krieges im gesamten Nahen Osten, der sich gegenwärtig zu einem amerikanisch-israelischen Krieg gegen den Iran ausweitet.
Die Ermordung Hassan Nasrallahs: Der Imperialismus überschreitet jede Schranke im globalen Krieg
Die imperialistischen Mächte demonstrieren, dass sie in ihrem Bestreben, die ehemaligen Kolonien wieder in Ketten zu legen, vor nichts zurückschrecken werden. Ob im Nahen Osten oder im Krieg gegen Russland, alle Mittel sind erlaubt: nicht nur Attentate, sondern auch Massenterror und Völkermord.
David Norths Buch „Die Logik des Zionismus: Vom nationalistischen Mythos zum Genozid in Gaza“ zeigt die katastrophalen Folgen nationalistischer Politik
Die Vortragsreihe über die geschichtliche Entwicklung des Zionismus entlarvt den Bankrott jeglicher Politik, die auf Nationalismus und Rasse basiert, und weist den Weg für alle, die gegen Völkermord, Krieg und Diktatur kämpfen wollen.
Neuerscheinung im Mehring Verlag
David North: Die Logik des Zionismus: Vom nationalistischen Mythos zum Genozid in Gaza
Das Buch ist ein Muss für jeden, der die Verbrechen der israelischen Armee am palästinensischen Volk ablehnt und die Verleumdung zurückweist, Kritik am Zionismus und am israelischen Staat sei Antisemitismus.
Warum stieg die Zahl der rechtsextremen Wähler bei den Europawahlen?
Der Aufstieg der extremen Rechten ist das Ergebnis der systematischen Entmündigung der Arbeiter durch nationalistische, bürokratische Organisationen, die von den Medien und der herrschenden Klasse als „links“ dargestellt werden.
Abschlusskundgebung der Sozialistischen Gleichheitspartei zur Europa-Wahl
Kein dritter Weltkrieg! Stoppt den Genozid in Gaza!
Die Sozialistische Gleichheitspartei hielt im Berliner Stadtteil Wedding ihre Wahl-Abschlusskundgebung im Kampf gegen einen Atomkrieg und für internationalen Sozialismus, an der sich bis zu 100 Arbeiter und Jugendliche beteiligten.
Video-Talk mit dem sozialistischen Präsidentschaftskandidaten Joseph Kishore:
Der Krieg gegen Russland, der Völkermord in Gaza und die US-Präsidentschaftswahlen
Am Sonntag sprach Christoph Vandreier, Spitzenkandidat der Sozialistischen Gleichheitspartei bei den Europawahlen, in einem Live-Talk mit dem Präsidentschaftskandidaten der Socialist Equality Party (SEP), Joseph Kishore.
„Der Krieg ist erst zu stoppen, wenn sich die Arbeiterklasse erhebt“
SGP Kundgebung in Stuttgart: „Stoppt den Genozid in Gaza“
Die SGP hat als einzige Partei den Kampf gegen Krieg und Genozid ins Zentrum ihres Europawahlkampfs gestellt.
1. Mai 2024: Die Arbeiterklasse und der Kampf gegen den imperialistischen Krieg
Dies ist der Text der Eröffnungsrede, die David North, der Vorsitzende der internationalen Redaktion der WSWS, auf der internationalen Online-Kundgebung zum 1. Mai 2024 hielt.
Die politische Bedeutung der internationalen May Day Online-Rally 2024
Diese Rede hielt Johannes Stern, der Chefredakteur der deutschsprachigen World Socialist Web Site, zum Abschluss der diesjährigen internationalen May Day Online-Rally.
Der Kampf der Studierenden und der Jugend gegen den imperialistischen Krieg
Diese Rede hielt Dilaxshan Mahalingam von der IYSSE in Sri Lanka am 4. Mai auf der internationalen May Day Online-Rally 2024
Der Kampf in Neuseeland und im Pazifik gegen den imperialistischen Krieg
Diese Rede hielt Tom Peters, Führungsmitglied der Socialist Equality Group (Neuseeland), am 4. Mai auf der internationalen May Day Online-Rally 2024.
Die Sozialistische Gleichheitspartei hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ihre Überwachung und Diffamierung durch den Verfassungsschutz eingelegt.
100 Jahre seit dem Tod von Wladimir Lenin
Lenin war das theoretische und politische Genie, das die bolschewistische Partei gründete und eine Revolution anführte, die nicht nur Russland umgestaltete und die Sowjetunion schuf, sondern auch einen immensen Impuls für alle revolutionären politischen Kämpfe des 20. Jahrhunderts lieferte.
Trotzkisten in der ehemaligen Sowjetunion gedenken des 100. Todestages von Lenin
Am Sonntag, dem 21. Januar 2024, gedachte die Junge Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL), eine trotzkistische Jugendorganisation in der ehemaligen Sowjetunion, mit einer Veranstaltung des 100. Todestags von Lenin.
Die Aktualität und Bedeutung von Lenins Vermächtnis
Diesen Beitrag machte Peter Schwarz, Sekretär des Internationalen Komitees der Vierten Internationale, auf einer von der Jungen Garde der Bolschewiki-Leninisten (YGBL), einer trotzkistischen Jugendorganisation in der ehemaligen Sowjetunion, organisierten Online-Versammlung.
Lenins Platz in der Geschichte
Anlässlich des 100. Todestags von Lenin am 21. Januar veröffentlichen wir erneut diesen Essay des Vorsitzenden der internationalen WSWS-Redaktion, David North. Er erschien ursprünglich zum 150. Geburtstag Lenins am 22. April 2020.
Die historische Bedeutung von Trumps faschistischem Angriff auf die Wissenschaft
Die Massenentlassungen von über 20.000 Wissenschaftlern und Angestellten des Gesundheitsministeriums der USA sind ein historischer Einschnitt. Der Zerfall der amerikanischen Demokratie und die Versuche der Trump-Administration, eine faschistische Diktatur zu errichten, haben ein neues Stadium erreicht.
Massenentlassungen im US-Gesundheitsministerium: Die nächste Phase in Trumps und Kennedys Krieg gegen die Wissenschaft
Die Trump-Regierung demontiert Behörden, entlässt systematisch und grundlos Wissenschaftler und Mitarbeiter des Gesundheitswesens und zerstört Wissen und Kompetenz aus mehreren tausend Jahren.
5 Jahre Corona-Pandemie: Die Reaktion der World Socialist Web Site
Die Bilanz der WSWS zeigt: Der Kapitalismus hat in Bezug auf die Pandemie versagt. Notwendig ist ein globales sozialistisches Gesundheitsprogramm, um Leben zu retten.
Bundesnachrichtendienst verbreitet rechtsextreme Wuhan-Lab-Verschwörungstheorie
Tatsächlich gibt es für die „Wuhan-Lab-Theorie“ keine wissenschaftlichen Beweise. Es handelt sich um eine Verschwörungstheorie, die bereits 2020 von rechtsextremen Kreisen aufgebracht wurde.
Helen Halyard (1950-2023): Zum Gedenken an ein Leben für den Sieg des Weltsozialismus
Dies ist David Norths Rede zum Gedenken an Helen Halyard, die seit mehr als einem halben Jahrhundert ein führendes Mitglied der Socialist Equality Party und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale war. Sie verstarb am 28. November plötzlich im Alter von 73 Jahren. Norths Rede eröffnete eine Gedenkveranstaltung für Helen, die am Sonntag, den 3. Dezember, von Angehörigen des IKVI und engen Kontaktpersonen, die Helen kannten, sowie von Familienmitgliedern abgehalten wurde.
Schlusswort von David North auf der internationalen Gedenkveranstaltung für Helen Halyard
Hier die Worte, die David North als Resümee zum Schluss der internationalen Gedenkveranstaltung für Helen Halyard am 3. Dezember sprach. Helen, die mehr als ein halbes Jahrhundert lang ein wichtiges SEP-Führungsmitglied war, verstarb am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren.
„Helen war überzeugt, dass das internationale, sozialistische Programm unserer Weltpartei in der Arbeiterklasse Widerhall finden wird“
Hier die Würdigung Ulrich Ripperts für Helen Halyard, die am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren starb. Ulrich Rippert ist Ehrenvorsitzender der Sozialistischen Gleichheitspartei und Gründungsmitglied des Bunds Sozialistischer Arbeiter (BSA) – des Vorläufers der SGP.
Die Löwin, die Eiche, die Schutzmatrone: In liebevoller Erinnerung an meine Mutter, Helen Halyard
Wir veröffentlichen hier die Rede für Helen Halyard, die ihr Sohn Jamal auf einer Gedenkveranstaltung der Socialist Equality Party (US) und des Internationalen Komitees der Vierten Internationale am 3. Dezember für sie hielt. Helen Halyard, mehr als 50 Jahre lang ein wichtiges SEP-Führungsmitglied, verstarb am 28. November unerwartet im Alter von 73 Jahren.
Im Jahr 2022 erreichte der angestaute Druck der verschiedenen Faktoren der kapitalistischen Weltkrise gewissermaßen eine kritische Masse und verleiht der Krise nun eine Dynamik, die es den Regierungen unmöglich macht, die Entstehung eines sozialen Kataklysmus zu verhindern.
Vor siebzig Jahren:
Der Offene Brief der Socialist Workers Party vom 16. November 1953
Vor siebzig Jahren veröffentlichten James P. Cannon und die Socialist Workers Party der USA einen Offenen Brief an alle Trotzkisten der Welt, um die revolutionären Prinzipien der von Leo Trotzki 1938 gegründeten Vierten Internationale gegen den pablistischen Revisionismus zu verteidigen.
David North auf der Istanbuler Buchmesse zur türkischsprachigen Ausgabe von „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21.Jahrhundert“
„Ein Mann seiner Zeit, der Zeit voraus, und heute ein Mann unserer Zeit“
Diese Rede hielt David North am 5. November auf der Istanbuler Buchmesse, um sein neustes Buch, „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert“, vorzustellen.
Lenin, Trotzki und die Ursprünge der Linken Opposition
Dieser Vortrag, den David North im November 1993 hielt, beleuchtet die politischen Ursprünge der im Oktober 1923 gegründeten Linken Opposition.
Der Brief Leo Trotzkis vom 23. Oktober 1923 an das Zentralkomitee und die Zentrale Kontrollkommission der Kommunistischen Partei Russlands
Trotzkis Brief vom 23. Oktober 1923 ist das erste umfassende Dokument im innerparteilichen Kampf, in dem er gezwungen war, nicht nur auf politische Angriffe, sondern auch auf Verzerrungen der Geschichte der Bolschewistischen Partei und der Oktoberrevolution detailliert zu antworten.
Wadim S. Rogowin (10. Mai 1937 – 18. September 1998) war ein sowjetischer marxistischer Soziologe und Historiker. In enger Zusammenarbeit mit dem Internationalen Komitee der Vierten Internationale trug Rogovin dazu bei, die Grundlagen für den Kampf der trotzkistischen Bewegung gegen die postsowjetische Schule der Geschichtsfälschung zu legen, unter anderem in seinem sechsbändigen Werk Gab es eine Alternative? Auf unserer Themenseite sind wichtige Aufsätze zu Rogowin sowie Links zu seinen eigenen Schriften zusammengestellt.
Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Trotzki auf Prinkipo
Dies ist die Rede des Vorsitzenden der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, David North, zur Veranstaltung „Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Trotzki auf Prinkipo“ am Sonntag, den 20. August 2023.
Trotzki-Gedenkveranstaltung auf Prinkipo stößt auf große Resonanz in den türkischen Medien
Die Veranstaltung „Eine Insel im Zentrum der Weltgeschichte: Leo Trotzki auf Prinkipo“ am 20. August stieß auf großes Interesse und machte Trotzki in den Debatten der letzten Wochen über Geschichte und Politik zu einer lebendigen Figur.
Die Trotzki-Gedenkveranstaltung auf Prinkipo und das weltweite Wiedererstarken der Arbeiterklasse
Die Veranstaltung spiegelt den objektiven Wandel wider, der sich seit einiger Zeit in den Beziehungen zwischen dem Trotzkismus und der internationalen Arbeiterklasse vollzogen hat.
Video: Warum hat die Linkspartei dem Rüstungswahnsinn zugestimmt?
Am Donnerstag veranstaltete die Sozialistische Gleichheitspartei eine Online-Diskussion zum Thema „Warum hat die Linkspartei dem Rüstungswahnsinn zugestimmt?“.
Leipziger Buchmesse 2025 im Zeichen von Kriegspropaganda und Antikriegsstimmung
Die Kriegsfrage prägte das Programm der Buchmesse. Einerseits erhielten Kriegstreiber eine Bühne für ihre Großmachtpropaganda, andererseits zeigte sich eine zunehmende Antikriegsstimmung unter vielen Besuchern.
Stoppt die Abschiebung von Anti-Genozid-Aktivisten in Berlin
Die Berliner Landesregierung plant vier Aktivisten aufgrund ihrer Beteiligung an pro-palästinensischen Protesten abzuschieben.
USA schicken Tarnkappenbomber und einen Flugzeugträger nach Nahost und bedrohen den Iran
Das Pentagon hat sechs seiner B-2-Stealth-Bomber nach Diego Garcia im Indischen Ozean – in erreichbarer Nähe des Iran – geschickt; das sind 30 Prozent der gesamten US-Stealth-Bomberflotte.
Die Niederlande 80 Jahre danach: Einzigartiges Archiv enthüllt Namen von fast einer halben Million Nazi-Kollaborateuren
Das Archiv, das etwa 30 Millionen Seiten an Dokumenten enthält, liefert wertvolle Einblicke in die Opfer des Holocaust, die Widerstandskämpfer gegen die Nazi-Besatzung und die Bemühungen der Arbeiterklasse, jüdische Einwohner zu schützen.
„Wolfgang Weber hat 50 Jahre lang unermüdlich für den internationalen Sozialismus gekämpft“
Am 26. Januar hielt die Sozialistische Gleichheitspartei eine internationale Veranstaltung in Gedenken an den herausragenden Kämpfer für den Trotzkismus, Wolfgang Weber, ab. Wir dokumentieren hier die einleitende Rede, die der Ehrenvorsitzende der SGP, Ulrich Rippert hielt.
Vor 126 Jahren: Ausbruch des Philippinisch-Amerikanischen Krieges
Trump, McKinley und der US-Imperialismus in Asien
Wenn Trump von seiner Bewunderung für McKinley spricht, offenbart er damit den Wunsch der raubgierigen amerikanischen Oligarchie, zu einer offenen Kolonialherrschaft und der Eroberung und Annexion von Gebieten zurückzukehren.
„The Brutalist“: Ein Holocaust-Überlebender fordert sein Leben zurück
Der Film zeigt beeindruckende Bilder und einige überzeugende Darbietungen, aber im Ganzen mangelt es dem Werk an echten historischen und sozialen Einsichten.
Anlässlich des 104. Jahrestags der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht veröffentlicht die World Socialist Web Site eine Themenseite mit wichtigen Beiträgen über die beiden großen Marxisten und Revolutionäre.
Europäische Union droht mit Vergeltungsmaßnahmen gegen Trumps Zölle
Die Beziehungen zwischen den USA und der EU erleben einen historischen Zusammenbruch. Es bahnt sich ein Handelskrieg an, der zu beispiellosen Angriffen auf Arbeiter in Amerika, Europa und der Welt zu führen droht.
Video: Warum hat die Linkspartei dem Rüstungswahnsinn zugestimmt?
Am Donnerstag veranstaltete die Sozialistische Gleichheitspartei eine Online-Diskussion zum Thema „Warum hat die Linkspartei dem Rüstungswahnsinn zugestimmt?“.
Stoppt die Abschiebung von Anti-Genozid-Aktivisten in Berlin
Die Berliner Landesregierung plant vier Aktivisten aufgrund ihrer Beteiligung an pro-palästinensischen Protesten abzuschieben.
Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst: Nein zur Schlichtungsempfehlung!
Millionen Beschäftigte sollen mit ihren Löhnen und Arbeitsplätzen für Aufrüstung und Krieg zahlen. Nirgends wird das so deutlich, wie im öffentlichen Dienst. Verdi will das am Samstag für die fast 3 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen festschreiben.
Die Vorträge und Begleitdokumente in diesem Band dokumentieren die Entwicklung des IKVI nach der Spaltung mit der WRP 1985–1986, die den Grundstein für den Aufbau der World Socialist Web Site legte und die politischen Kämpfe vorbereitete, die die Welt heute erschüttern.
Stoppt die Verfolgung von Kriegsgegnern durch den Verfassungsschutz
Im Verfassungsschutzbericht 2023 schafft der Inlandsgeheimdienst die Grundlage für die Kriminalisierung jeder kritischen Stimme gegen die Kriegspolitik und den Völkermord in Gaza.
Der Fall Maaßen und die Rückkehr des Faschismus in Deutschland
Der Fall Maaßen zeigt, dass die rechtsextremen Terrornetzwerke im Staatsapparat und die faschistische AfD keine Fremdkörper in einem ansonsten gesunden Organismus sind, sondern das Symptom eines durch und durch kranken Systems.
Verfassungsschutz verschärft Verfolgung von Kriegsgegnern und warnt vor „Trotzkismus“
Während die Bundesregierung massiv aufrüstet und ihren Stellvertreterkrieg gegen Russland immer weiter eskaliert, wird der gesamte Staatsapparat mobilisiert, um Widerstand gegen diesen Wahnsinn zu bekämpfen.
Razzia gegen „Letzte Generation“: Vorbereitung eines Polizeistaats
Am Mittwoch ereigneten sich in Deutschland Szenen, die man sonst vor allem aus Militärdiktaturen und faschistischen Regimes kennt. Schwer bewaffnete Polizeieinheiten gingen bundesweit gegen die Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ vor und stürmten mit vorgehaltener Waffe die Wohnungen führender Mitglieder.
Wir veröffentlichen hier eine umfangreiche Sammlung wichtiger Aufsätze, Vorträge und Briefe, die das IKVI im Laufe seiner Intervention als Reaktion auf die Krise des Stalinismus und die Auflösung der Sowjetunion im Jahr 1991 verfasst hat.
Anklage gegen „Letzte Generation“ – ein massiver Angriff auf demokratische Rechte
Mehrere deutsche Staatsanwaltschaften haben die Klimaschutzgruppe „Letzte Generation“ wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung nach § 129 Strafgesetzbuch angeklagt und damit friedlichen Protest auf eine Stufe mit Mafia-Verbrechen gestellt.
Die Verteidigung der Wissenschaft erfordert einen Kampf für den Sozialismus!
Die gegenwärtigen „Stand Up for Science“-Proteste stellen eine wichtige Entwicklung im wachsenden Widerstand gegen die faschistische Trump-Regierung dar.
Große Investmentfirma warnt: Der Amoklauf von Trump und Musk könnte bis zu eine Million Arbeitsplätze kosten
Schätzungen von Apollo Global Management zufolge werden in den kommenden Wochen 300.000 Bundesbedienstete entlassen werden, was zum Verlust weiterer 600.000 Arbeitsplätze bei Fremdfirmen führen könnte.
Trumps Besuch in Los Angeles: Vorbote massiver Angriffe auf Sozialprogramme und demokratische Rechte
Trumps Auftritt in North Carolina und Kalifornien deutet darauf hin, dass seine Regierung die Privatisierung der Katastrophenhilfe, weitere Kürzungen bei Umweltprogrammen und die Entrechtung hunderttausender Wähler voranbringen wird.
Am 18. und 19. September 1971, wurde der Bund Sozialistischer Arbeiter (BSA) als deutsche Sektion des Internationalen Komitees der Vierten Internationale gegründet. Es war ein Ereignis von größter historischer Bedeutung.
WSWS-Online-Meeting:
Die historische und gegenwärtige Bedeutung der Pariser Kommune von 1871
Am 3. April organisierte das Internationale Komitee der Vierten Internationale (IKVI) eine Online-Veranstaltung zum Gedenken an die Pariser Kommune, dem ersten Arbeiterstaat der Welt, vor 150 Jahren.
150 Jahre Pariser Kommune
Am 18. März 1871 erhoben sich die bewaffneten Arbeiterviertel von Paris und gründeten den ersten Arbeiterstaat der Weltgeschichte, die Pariser Kommune.
Der Bürgerkrieg in Frankreich
Die Zivilisation und Gerechtigkeit der Bourgeoisordnung tritt hervor in ihrem wahren Licht, sobald die Sklaven in dieser Ordnung sich gegen ihre Herren empören. Dann stellt sich diese Zivilisation und Gerechtigkeit dar als unverhüllte Wildheit und gesetzlose Rache.
Der Bürgerkrieg in Frankreich
Paris war das einzige ernstliche Hindernis auf dem Wege der kontrerevolutionären Verschwörung. Paris musste also entwaffnet werden.
Cliff Slaughter starb am 3. Mai 2021 in Leeds (England) im Alter von 92 Jahren. Slaughters bleibender Beitrag zur Verteidigung des Trotzkismus in den 1960er Jahren steht in tragischem Gegensatz zu dem politischen Opportunismus und der Ablehnung des revolutionären Marxismus, die er später an den Tag legte.
Amokfahrer von Mannheim hat rechtsextremistischen Hintergrund
Der Anschlag in Mannheim wurde von einem Deutschen mit rechtsextremem Hintergrund ausgeführt. Damit lässt er sich schlecht für die Hetze gegen Flüchtlinge und Migranten instrumentalisieren.
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil des Schauprozesses gegen Lina E.
Der Bundesgerichtshof hat die mehrjährige Haftstrafe gegen Lina E. wegen angeblicher Angriffe auf Rechtsextreme bestätigt.
75. Berlinale - Teil 7
„Erinnerung heißt Handeln“ – Publikumspreis für „Die Möllner Briefe“ und der Dokumentarfilm „Das falsche Wort“
Die Dokumentarfilme „Das falsche Wort“ (Katrin Seybold, Melanie Spitta) und „Die Möllner Briefe“ (Regie/Buch: Martina Priessner) stießen auf großes Interesse beim Berlinale-Publikum. Letzterer Film gewann den Panorama-Publikumspreis.
Österreich: Neue Regierung mit rechtem Programm
Auch wenn die rechtsextreme FPÖ nicht in der Regierung ist, trägt deren Programm eindeutig ihre Handschrift.
Stoppt Trumps Diktatur! Baut eine Bewegung der Arbeiterklasse für Sozialismus auf!
Es muss absolut klar ausgesprochen werden, wie die Situation ist: Die Trump-Regierung ist dabei, systematisch und absichtlich eine Diktatur zu errichten.
Der Wahnsinn von Trumps Wirtschaftskrieg und die notwendige sozialistische Antwort
Die Zollmaßnahmen wurden unter dem Motto „Made in America“ eingeführt, aber es gibt keine einzige Ware, weder in den USA noch anderswo, die nicht das Ergebnis eines globalen Produktionsprozesses ist.
Trumps „reziproke Zölle“ verschärfen Wirtschaftskrieg gegen den Rest der Welt
Die Einführung neuer Zölle, die US-Präsident Donald Trump am Mittwoch angekündigt hat, stellt eine wirtschaftliche Kriegserklärung an den Rest der Welt dar.
Die historische Bedeutung von Trumps faschistischem Angriff auf die Wissenschaft
Die Massenentlassungen von über 20.000 Wissenschaftlern und Angestellten des Gesundheitsministeriums der USA sind ein historischer Einschnitt. Der Zerfall der amerikanischen Demokratie und die Versuche der Trump-Administration, eine faschistische Diktatur zu errichten, haben ein neues Stadium erreicht.
Premiere in Berlin eines neuen Dokumentarfilms – Julian Assange und die dunklen Geheimnisse des Krieges
Zu den aufschlussreichsten Episoden des Films gehört das Zeugnis von Ethan McCord, der erzählt, dass die Grausamkeit des amerikanischen Militärs an diesem Tag im Irak sein Leben für immer verändert hat.
„Ich habe mich des Journalismus schuldig bekannt“
Julian Assanges erste Rede seit der Entlassung aus dem britischen Gefängnis
Assange sagte vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarats: „Ich bin heute nicht frei, weil das System funktioniert hätte: „Ich bin heute nach Jahren der Haft frei, weil ich mich des Journalismus schuldig bekannte.“
Video: Julian Assange ist frei, aber der Kampf geht weiter
Marianne Arens von der Sozialistischen Gleichheitspartei (SGP) spricht über die Freilassung Julian Assanges und die Fortsetzung des Kampfs gegen Krieg und für demokratische Rechte.
Julian Assange als freier Mann in Australien
Bei einer Pressekonferenz lobte Stella Assange die internationale Bewegung zur Unterstützung ihres Mannes. Sie habe die Grundlagen für seine Freilassung geschaffen. Gleichzeitig warnte sie vor dem anhaltenden Angriff auf die Pressefreiheit, der bekämpft werden müsse.
Trump-Regierung ignoriert Gericht und schiebt illegal Menschen ab
Mit ihren jüngsten Maßnahmen hat die Trump-Regierung den Rubikon überschritten: Der Anspruch auf unbegrenzte präsidiale Befugnisse ist mit Demokratie nicht vereinbar.
Brasilien: Ex-Präsident Jair Bolsonaro wegen faschistischen Putschversuchs angeklagt
Die Beweise zeichnen ein düsteres Bild der militärisch-faschistischen Kabale, die den brasilianischen Staat unter der Bolsonaro-Regierung kontrollierte.
Trump-Regierung baut Konzentrationslager für Migranten in Guantánamo aus
Die Trump-Regierung hat die Inhaftierung von bis zu 30.000 Migranten ohne Papiere in einem so genannten „rechtlichen schwarzen Loch“ auf dem US-Marinestützpunkt Guantánamo Bay auf Kuba angeordnet.
US-Außenminister Rubio betreibt in Panama Kanonenboot-Diplomatie. Trump droht mit Beschlagnahmung des Kanals
US-Außenminister Marco Rubio besuchte am Sonntag Panama, um die Forderung nach einer stärkeren Kontrolle des Panamakanals durch die USA zu bekräftigen. Er wurde dabei von Trumps Drohung unterstützt, den kleinen lateinamerikanischen Staat illegal anzugreifen und den Kanal zurückzuerobern.
Stoppt Trumps Diktatur! Baut eine Bewegung der Arbeiterklasse für Sozialismus auf!
Es muss absolut klar ausgesprochen werden, wie die Situation ist: Die Trump-Regierung ist dabei, systematisch und absichtlich eine Diktatur zu errichten.
WSWS-Webinar mit Momodou Taal, Opfer von Trumps Abschiebeplänen gegen Kriegsgegner
Die Redner stellten die Angriffe auf Momodou Taal und andere studentische Aktivisten in ihren politischen und historischen Kontext und riefen die Teilnehmer dazu auf, sich am Kampf zur Mobilisierung der Arbeiterklasse gegen Faschismus und Krieg zu beteiligen.
Gegen die Angriffe auf Momodou Taal!
Taal ist das jüngste Ziel von Trumps Angriffen auf demokratische Rechte. Als Antwort auf Taals Klage gegen Trumps verfassungswidrige Dekrete, versucht die US-Regierung, Taal zu verhaften und zu deportieren.
Ein Monat Trump-Regierung: Die Oligarchie gegen die Arbeiterklasse
Die Ereignisse der letzten vier Wochen haben bestätigt, dass Trumps Rückkehr die gewaltsame Neuausrichtung des politischen Überbaus darstellt, die dem oligarchischen Charakter der amerikanischen Gesellschaft entspricht.
Kommunalwahlen in Sri Lanka: SEP kandidiert für Sozialismus und gegen Austerität, Diktatur und Krieg
Wir rufen Arbeiterinnen und Arbeiter auf, der SEP beizutreten und sie als die revolutionäre Führung aufzubauen, die in den kommenden großen Kämpfen notwendig ist.
5 Jahre Corona-Pandemie: Die Reaktion der World Socialist Web Site
Die Bilanz der WSWS zeigt: Der Kapitalismus hat in Bezug auf die Pandemie versagt. Notwendig ist ein globales sozialistisches Gesundheitsprogramm, um Leben zu retten.
Australien: Wahlkommission weist Anfechtung der Nichtzulassung der SEP zurück
Das Schreiben der Wahlkommission (AEC) unterstreicht den undemokratischen Charakter der Gesetze für die Zulassung von Parteien in Australien.
Vor 126 Jahren: Ausbruch des Philippinisch-Amerikanischen Krieges
Trump, McKinley und der US-Imperialismus in Asien
Wenn Trump von seiner Bewunderung für McKinley spricht, offenbart er damit den Wunsch der raubgierigen amerikanischen Oligarchie, zu einer offenen Kolonialherrschaft und der Eroberung und Annexion von Gebieten zurückzukehren.
Stoppt die Abschiebung von Anti-Genozid-Aktivisten in Berlin
Die Berliner Landesregierung plant vier Aktivisten aufgrund ihrer Beteiligung an pro-palästinensischen Protesten abzuschieben.
USA schicken Tarnkappenbomber und einen Flugzeugträger nach Nahost und bedrohen den Iran
Das Pentagon hat sechs seiner B-2-Stealth-Bomber nach Diego Garcia im Indischen Ozean – in erreichbarer Nähe des Iran – geschickt; das sind 30 Prozent der gesamten US-Stealth-Bomberflotte.
Momodou Taal verlässt die USA
So wie Taal geht es Hunderten internationaler Studierender: Weil sie ihr verfassungsmäßiges Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt haben, müssen sie mit Inhaftierung und Abschiebung rechnen.
Israelisches Militär tötet 15 palästinensische Mitarbeiter von Hilfsorganisationen und setzt ethnische Säuberung des Gazastreifens fort
Das israelische Militär hat Mitarbeiter von palästinensischen und UN-Hilfsorganisationen umgebracht, als diese versuchten, Opfer zu bergen. Die Leichen und Krankenwagen wurden danach mit Bulldozern beseitigt. Zuvor hatten die israelischen Streitkräfte eine Offensive im Stadtteil Tel al-Sultan der südlichen Stadt Rafah gestartet.
WSWS-Webinar mit Momodou Taal, Opfer von Trumps Abschiebeplänen gegen Kriegsgegner
Die Redner stellten die Angriffe auf Momodou Taal und andere studentische Aktivisten in ihren politischen und historischen Kontext und riefen die Teilnehmer dazu auf, sich am Kampf zur Mobilisierung der Arbeiterklasse gegen Faschismus und Krieg zu beteiligen.
Das Massaker von Stilfontein: Ein Verbrechen des ANC und des südafrikanischen Kapitalismus
78 Bergarbeiter sind von der ANC-Regierung ermordet worden. Deren barbarisches Vorgehen ist eine vernichtende Anklage gegen den bürgerlichen Nationalismus und alle Kräfte, die den ANC in der Vergangenheit unterstützt haben, darunter die Kommunistische Partei Südafrikas und der Congress of South African Trade Unions.
Südafrika: ANC lässt mehr als 100 Bergarbeiter verhungern, Hunderte sind noch in Gefahr
Das ist ein abscheuliches Verbrechen des südafrikanischen Kapitalismus. In Südafrika wird es bereits mit dem Massaker von Marikana im Jahr 2012 verglichen, bei dem die Polizei unter der Leitung des ANC 36 streikende Arbeiter im Platinbergwerk von Lonmin ermordete.
Mayotte: Tausende Tote durch Zyklon Chido befürchtet
Der Zyklon Chido konnte deshalb so furchtbare Schäden verursachen, weil die Infrastruktur der Insel jahrzehntelang vernachlässigt wurde und die französische Regierung ihre Überseegebiete mit offener, faschistoider Verachtung behandelt hat.