Diese Resolution haben die Verlage der 30. Linken Literaturmesse Nürnberg auf einem Treffen am Sonntag, den 2. November 2025, einstimmig verabschiedet. Sie richtet sich gegen die Zensur des Veranstaltungstexts des Mehring Verlags durch die Stadt Nürnberg. Weitere Informationen zum Hintergrund finden sich hier. Und hier der Bericht zur erfolgreichen Veranstaltung des Mehring Verlags, auf der die beiden Bücher „Die Logik des Zionismus“ und „Sozialismus gegen Krieg“ des amerikanischen Sozialisten David North vorgestellt wurden.
Als Verlage, die auf der Linken Literaturmesse Nürnberg ausstellen, protestieren wir aufs Schärfste gegen die Zensur des Veranstaltungstexts des Mehring Verlags durch die Stadt Nürnberg. Die Stadt hatte gefordert, die Formulierungen „Völkermord in Gaza“ und „Kriegsverbrechen“ der Bundesregierung aus der Beschreibung der Buchvorstellung des Mehring Verlags auf der Linken Literaturmesse am 2. November 2025 zu löschen, andernfalls würde sie die Buchvorstellung verbieten.
Wir weisen die Verleumdung der Stadt Nürnberg zurück, dass diese Aussagen verfassungs- und gesetzeswidrig sein könnten. Sie sind eindeutig und vollständig durch die Meinungsfreiheit gedeckt. Daher stellt das Vorgehen der Stadt einen Akt der politischen Zensur dar, den wir als Verlage nicht hinnehmen. Über die Inhalte der Veranstaltungen unserer Messe entscheiden das Organisations-Team und die Verlage und nicht die Stadt Nürnberg.
Diese Zensur richtet sich nicht nur gegen den Mehring Verlag, sondern gegen alle Verlage der Buchmesse, die fürchten müssen, dass ihre Buchvorstellungen verboten werden, wenn sie nicht auf Zustimmung der Stadtverwaltung treffen. Wir fordern die Stadt Nürnberg daher auf, zukünftige Zensurversuche gegen Buchvorstellungen der Linken Literaturmesse zu unterlassen.
Mehr lesen
- Großer Andrang bei der Buchvorstellung des Mehring Verlags auf der Linken Literaturmesse Nürnberg
- Stadt Nürnberg zensiert Veranstaltung des Mehring Verlags zum Völkermord in Gaza auf Linker Literaturmesse
- Buchvorstellung in Nürnberg: „Leo Trotzki und der Kampf für Sozialismus im 21. Jahrhundert“ von David North stößt auf großes Interesse
