Am 26. Januar hielt die Sozialistische Gleichheitspartei eine internationale Veranstaltung in Gedenken an Wolfgang Weber ab, der am 16. November nach schwerer Krankheit verstarb. Wolfgang Weber war ein herausragender Kämpfer für den Trotzkismus und langjähriges Vorstandsmitglied der SGP. Wir dokumentieren hier die einleitende Rede, die der Ehrenvorsitzende der SGP, Ulrich Rippert hielt. Weitere Nachrufe sowie wichtige Bücher und Artikel von Wolfgang Weber finden sich auf dieser Seite.
Leipziger Buchmesse 2025 im Zeichen von Kriegspropaganda und Antikriegsstimmung
Die Kriegsfrage prägte das Programm der Buchmesse. Einerseits erhielten Kriegstreiber eine Bühne für ihre Großmachtpropaganda, andererseits zeigte sich eine zunehmende Antikriegsstimmung unter vielen Besuchern.
„Es gibt gegenwärtig keinen anderen Schriftsteller, der die Bedeutung der Ereignisse, die sich nun so explosiv entfalten, so klar und präzise verstanden hat“
Vorstellung von David North auf der Leipziger Buchmesse
Auf der Leipziger Buchmesse stellte David North, Vorsitzender der internationalen Redaktion der World Socialist Web Site, die neu erschienene deutsche Übersetzung seines Buches „Ein Warnruf: Sozialismus gegen Krieg“ vor. An dieser Stelle veröffentlichen wir die einleitenden Bemerkungen von Johannes Stern.
Vorstellung von David Norths „Sozialismus gegen Krieg“ auf der Leipziger Buchmesse: „Die Menschheit steht vor der Gefahr eines Absturzes in den Abgrund“
Die von Rosa Luxemburg formulierte Alternative „Sozialismus oder Barbarei“ stellt uns heute alle vor die Wahl. Die Alarmglocke ist geläutet worden. Jetzt müssen wir darauf reagieren.
75. Berlinale – Teil 10
DDR-Filmkomödien der 70er Jahre – „Nicht schummeln, Liebling“, „Orpheus in der Unterwelt“, „Nelken in Aspik“
Auf ironische, groteske oder absurde Weise reflektieren die Filme die wachsenden Widersprüche der DDR-Gesellschaft und nehmen die Verlogenheit der stalinistischen SED-Bürokratie aufs Korn.