Am Dienstag führte Israel einen Luftangriff auf die katarische Hauptstadt Doha durch, um die Hamas-Unterhändler zu ermorden, mit denen es über einen Waffenstillstand verhandelt. Die Unterhändler selbst überlebten den Angriff, allerdings wurden sechs andere Personen getötet, darunter der Sohn des Chefunterhändlers Khalil al-Hayya und mehrere unbeteiligte Zivilisten.
Alle Fraktionen des politischen Establishments Israels unterstützten den Angriff. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte stolz: „Zu Beginn des Krieges habe ich versprochen, dass Israel diejenigen treffen wird, die dieses Grauen angerichtet haben. Heute haben wir das getan.“
Mit dem Angriff auf Katar begeht Israel zum zweiten Mal in den letzten Monaten ein heimtückisches Verbrechen von internationaler Tragweite. Im Juni hatten Israel und die USA erst neue Verhandlungen über das iranische Atomprogramm vorgetäuscht, um dann große Teile der militärischen und zivilen Führung des Iran zu ermorden.
Der Mordanschlag auf Verhandlungsführer der Hamas entlarvt erneut den vollständigen Betrug hinter den Behauptungen der USA und Israels, sie strebten eine Verhandlungslösung für den Völkermord in Gaza an, den sie als „Krieg“ bezeichnen. Die angeblichen Verhandlungen sind in Wirklichkeit eine Inszenierung – verbreitet von den US-Medien, um zu verschleiern, dass dieser „Krieg“ nichts anderes ist als ein Vorwand zur vollständigen Eroberung Gazas und zur Ermordung oder Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung.
Am Sonntag erklärte Trump, er gebe der Hamas eine „letzte Warnung“, die amerikanisch-israelischen Kapitulationsbedingungen anzunehmen: „Ich habe die Hamas vor den Konsequenzen gewarnt, wenn sie nicht akzeptieren. Das ist meine letzte Warnung, eine weitere wird es nicht geben!“ Die Unterhändler hatten sich vor dem Angriff getroffen, um Trumps Bedingungen zu diskutieren.
Die Angriffe fanden in der katarischen Hauptstadt Doha statt, in der Nähe von Schulen und Botschaften. Katar ist ein wichtiger regionaler Verbündeter der USA, auf dem dortigen Luftwaffenstützpunkt Al Udeid sind Tausende US-Soldaten stationiert. Doha diente während des gesamten Verlaufs des Völkermords als Ort der „Waffenstillstandsverhandlungen“.
Die Times of Israel berichtete unter Berufung auf Regierungsvertreter, die mit dem israelischen Sender Channel 12 gesprochen hatten: „US-Präsident Donald Trump hat grünes Licht für den israelischen Angriff in Katar gegeben.“
Trump bestätigte, dass er im Vorfeld des Angriffs gewarnt wurde, und erklärte, die USA hätten der katarischen Regierung mitgeteilt, dass „Israel die Hamas [in der Hauptstadt] angreifen wird“. Trump behauptete: „Diese Entscheidung hat Ministerpräsident Netanjahu getroffen. ... Die Entscheidung ging nicht von mir aus.“
Trump erklärte zwar, der Angriff diene „nicht den Zielen Israels oder Amerikas“, verurteilte ihn jedoch nicht offen, sondern erklärte nur: „Die Eliminierung der Hamas, die vom Elend der Bevölkerung des Gazastreifens profitiert hat, ist ein würdiges Ziel.“
Vor einer Woche hatte der Stabschef des israelischen Militärs, Generalleutnant Eyal Zamir, in einer Rede vor Reservisten erklärt, Israel werde Hamas-Angehörige im gesamten Nahen Osten ermorden: „Wir operieren im gesamten Nahen Osten. Die Hamas wird sich nirgendwo vor uns verstecken können. Wo immer wir sie finden, egal ob hoch- oder niederrangige Mitglieder: wir erwischen sie alle, immer.“
Im Mai hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz dem Hamas-Chefunterhändler Khalil al-Hayya gedroht.
Seit dem ersten Golfkrieg 1990–1991 führen die Vereinigten Staaten ununterbrochen Krieg. Gestützt auf ein marxistisches Verständnis der Widersprüche des US- und des Weltimperialismus analysiert David North die Militärinterventionen und geopolitischen Krisen der letzten 30 Jahre.
Der katarische Premierminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani erklärte in einer Fernsehansprache: „Was heute passiert ist, war Staatsterrorismus und ein Versuch, die Sicherheit und Stabilität der Region zu destabilisieren. Netanjahu führt die Region in einen unumkehrbaren Zustand.“ Weiter sagte er: „Diese Raketen wurden benutzt, um die Verhandlungsdelegation der anderen Partei anzugreifen. Nach welchen moralischen Standards ist das akzeptabel?“
Die Türkei erklärte, der Angriff auf Katar stelle die „Übernahme von Terrorismus als Staatspolitik“ dar, während in den Medien spekuliert wurde, Israel könnte auch Angriffe in anderen Ländern durchführen, u.a. in der Türkei.
Nur wenige Stunden vor dem Angriff auf Katar hatten die israelischen Streitkräfte die Evakuierung von ganz Gaza-Stadt angeordnet. Israel beschleunigt seine Offensive, um die Stadt vollständig zu besetzen. In Gaza-Stadt leben noch etwa eine Million Menschen, die Israel in den Süden vertreiben will. Dort sollen sie in Konzentrationslagern bei Rafah interniert werden, um ihre Vertreibung aus Palästina vorzubereiten.
Netanjahu erklärte am Dienstag: „Ich rate den Einwohnern von Gaza, diese Gelegenheit zu nutzen und mir gut zuzuhören: Ihr wurdet gewarnt, verschwindet von dort!“
Letzten Monat hat das von der UNO unterstützte Hungerüberwachungssystem IPC (Integrated Food Security Phase Classification) offiziell eine Hungersnot im Gazastreifen ausgerufen. Bisher sind dort bereits Hunderte an Hunger und Unterernährung gestorben und diese Zahl wird vermutlich noch weiter ansteigen.
Gleichzeitig erklärten Vertreter der Global Sumud Flotilla, die Israels Blockade des Gazastreifens durchbrechen und Nahrungsmittel liefern will, ihre Schiffe seien in den letzten 24 Stunden Ziel von zwei Drohnenangriffen geworden, bei denen jedoch keine Verletzten gemeldet wurden. Zu den Teilnehmern an der Flottille gehört die Klimaaktivistin Greta Thunberg.